- Digramm
-
Verbindung von zwei Buchstaben, die einen einzigen Laut wiedergeben (z. B. ch).
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Digramm — Ein N Gramm ist eine Folge aus N Zeichen, beispielsweise ein Wortfragment. N Gramme finden Anwendung in der Kryptologie und Linguistik, speziell auch in der Computerlinguistik, Computerforensik und Quantitativen Linguistik. Einzelne Wörter, ganze … Deutsch Wikipedia
Digramm — Di|gramm das; s, e <zu gr. dís »zweifach« u. ↑...gramm> svw. ↑Digraf … Das große Fremdwörterbuch
Sequitur — ist ein Algorithmus zur verlustfreien Datenkompression, welcher in der Arbeit “Identifying hierarchical structure in sequences: A linear time algorithm“ von Craig Nevill Manning und Ian Witten von der Universität von Waikato, Neuseeland im Jahr… … Deutsch Wikipedia
Unicode-Block Verschiedene Symbole — Der Unicode Block Miscellaneous Symbols (Verschiedene Symbole) (2600–26FF) enthält entsprechend seinem Namen ein Sammelsurium von Symbolen und Figuren aus verschiedensten Lebensbereichen, darunter Symbole für Wetterkarten, religiöse Symbole,… … Deutsch Wikipedia
☎ — Der Unicode Block Miscellaneous Symbols (2600–26FF) (deutsch „Verschiedene Symbole“) enthält, entsprechend seines Namens ein Sammelsurium von Symbolen und Figuren aus verschiedensten Lebensbereichen, darunter Symbole für Wetterkarten, religiöse… … Deutsch Wikipedia
Chilio — Griechische Zahlwörter, die zumeist über das Lateinische aus dem Altgriechischen vermittelt wurden, sind wie griechische Präpositionen Wortbestandteil vieler deutscher und internationaler Fach und Lehnwörter. Zur Zahlenschreibung der antiken… … Deutsch Wikipedia
Dodeka — Griechische Zahlwörter, die zumeist über das Lateinische aus dem Altgriechischen vermittelt wurden, sind wie griechische Präpositionen Wortbestandteil vieler deutscher und internationaler Fach und Lehnwörter. Zur Zahlenschreibung der antiken… … Deutsch Wikipedia
Eikosa — Griechische Zahlwörter, die zumeist über das Lateinische aus dem Altgriechischen vermittelt wurden, sind wie griechische Präpositionen Wortbestandteil vieler deutscher und internationaler Fach und Lehnwörter. Zur Zahlenschreibung der antiken… … Deutsch Wikipedia
Endeka — Griechische Zahlwörter, die zumeist über das Lateinische aus dem Altgriechischen vermittelt wurden, sind wie griechische Präpositionen Wortbestandteil vieler deutscher und internationaler Fach und Lehnwörter. Zur Zahlenschreibung der antiken… … Deutsch Wikipedia
Ennea — Griechische Zahlwörter, die zumeist über das Lateinische aus dem Altgriechischen vermittelt wurden, sind wie griechische Präpositionen Wortbestandteil vieler deutscher und internationaler Fach und Lehnwörter. Zur Zahlenschreibung der antiken… … Deutsch Wikipedia